• Emma Ruth Rundle

    Zeitgenössischen Folk, verwaschene Shoegaze-Texturen und Kollaborationen mit Größen des Post-Rock und Sludge abdeckend, war das musikalische Spektrum von Emma Ruth Rundle immer schon von Facettenreichtum geprägt. Auf dem Album Engine of Hell und auf den Bühnen der gleichnamigen Tour hingegen bringt Rundle das Piano in den Mittelpunkt des musikalischen Geschehens.

    In Kombination mit ihrer Stimme versinnbildlicht Engine of Hell die Fehlbarkeit und Verletzlichkeit des Menschen, gleichzeitig entsteht ein intimer und sehr persönlicher Trip zurück zu Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit, an dem wir live teilhaben dürfen.

  • William Fowler Collins

    William Fowler Collins stammt ursprünglich aus dem ländlichen Neuengland und lebt jetzt in New Mexico. Er ist Komponist, Aufnahmekünstler und Performer von dunkler minimalistischer Musik und Drone Sounds. Vor allem Fans von Eliane Radigue, Christophe Heemann und Demdike Stare wären gut bedient, wenn sie sich mit der Musik und den Auftritten von Collins auseinandersetzen würden.